Künstliche intelligenz, echte Produktivität

Strategische Partnerschaft: Brainy revolutioniert Dokumentationsprozesse im Krankenhaus Bethanien Solingen

Wir freuen uns, den erfolgreichen Abschluss einer wegweisenden Kooperation bekannt geben zu können: Das Krankenhaus Bethanien in Solingen ist offiziell erster klinischer Partner unseres KI-Assistenten Brainy!

Nach einer zweimonatigen intensiven Evaluierungsphase, in der sämtliche rechtlichen und datenschutzrechtlichen Anforderungen geprüft wurden, beginnt nun die produktive Zusammenarbeit. Das Krankenhaus Bethanien nimmt damit eine Vorreiterrolle bei der Integration von künstlicher Intelligenz in klinische Dokumentationsprozesse ein.

„Diese Partnerschaft markiert einen entscheidenden Meilenstein nicht nur für unser Unternehmen, sondern für das gesamte Gesundheitswesen.“

„In einer Zeit, in der medizinisches Fachpersonal bis an die Leistungsgrenzen belastet ist, bieten wir eine Lösung, die genau dort ansetzt, wo der Druck am größten ist: bei der zeitintensiven Dokumentation.“

Signifikante Entlastung des medizinischen Personals

Die KI-gestützte Lösung von Brainy ermöglicht eine erhebliche Zeitersparnis bei der Patienten- und Visitendokumentation sowie bei der Erstellung von Arztbriefen insbesondere durch den deutlich schnelleren Prozess der Verschriftlichung und Korrektur. Die gewonnene Zeit fließt direkt zurück in die Patientenversorgung, was die Qualität der medizinischen Betreuung nachhaltig verbessert.

Während der Implementierungsphase haben besonders Kai Goetze und Georgios Sofianos vom Krankenhaus Bethanien, einer Lungenfachklinik der Diakonie Bethanien in Solingen, maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen. Durch ihr Engagement konnten wertvolle Erkenntnisse gewonnen und das System optimal auf die Bedürfnisse des klinischen Alltags angepasst werden.

Zukunftsorientierte Technologie im Dienst der Medizin

Die Partnerschaft unterstreicht das Potenzial modernster KI-Technologie zur Lösung struktureller Herausforderungen im Gesundheitswesen. Durch die Automatisierung administrativer Aufgaben wird nicht nur die Arbeitsbelastung des Personals reduziert, sondern auch die Fehleranfälligkeit minimiert und die Konsistenz der Dokumentation erhöht.

Das Krankenhaus Bethanien und Latoo.labs planen, ihre Zusammenarbeit kontinuierlich weiterzuentwickeln und Brainy auf Basis der gewonnenen Erfahrungen zu optimieren.

Warum Brainy?

  • Zentrale Steuerung & Datensicherheit
    Volle Kontrolle mit sicherem EU Hosting und Datenspeicherung in Österreich.

  • ⁠Individuelle KI-Assistenten
    Maßgeschneidert auf deine Bedürfnisse und dein eigenes Wissen.

  • Nahtlose Team-Kollaboration
    Gemeinsam produktiver durch einfaches Teilen von Chats & Dokumenten.

  • Intelligente Prozessautomatisierung
    Komplexe Aufgaben durch kombinierte KI-Agenten erledigen lassen.

News & Events

In diesem detaillierten Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die User-Verwaltung in brainy optimal nutzen können. Lernen Sie, wie Sie Benutzer einladen, Workspace-Berechtigungen verwalten und Ihr Team effizient organisieren.
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz im öffentlichen Bereich erfordert höchste Standards bei Datenschutz und Funktionalität.
Das Krankenhaus Bethanien in Solingen ist offiziell erster klinischer Partner unseres KI-Assistenten Brainy

BE EFFICIENT
BE SMART
USE A BRAINY

Ihr intelligenter Assistent zur
Erledigung von Routineaufgaben.

  • bis zu 80% Zeitersparnis
  • DSGVO-konformer KI-Assistent
  • Integration der stärksten KI-Modelle
  • Für Wirtschaft, Medizin, Marketing, Technik und vieles mehr

Künstliche intelligenz, echte Produktivität