Künstliche Intelligenz,
echte Produktivität.

Brainy – die effiziente, anpassbare KI-Lösung für Branchen mit hohen Vertraulichkeitanforderungen. Wir verbinden die besten KI-Technologien mit DSGVO-Konformität und einer ganzheitlichen Betreuung durch unsere Experten.

In bester Gesellschaft:
Organisationen die Wert auf Effizienz & Datensicherheit legen

Digitale Unterstützung für Kanzleien und Rechtsanwälte

Vom Erstgespräch bis zur Vertragserstellung übernimmt Brainy zeitaufwändige Dokumentationsaufgaben.
 Anhand hochgeladener Akten und Vorlagen erstellt er präzise Schriftsätze, automatisierte Protokolle sowie Anklageschriften, Briefe, Telefon- und Aktennotizen, Klageentgegnungen und Vertragsprüfungen.
So können Sie Ihre Kapazitäten optimal nutzen, sich auf den Mandantenbetreuung konzentrieren und wichtige Fristen sicher einhalten.

Effiziente Dokumentationslösung für Ärzte und Therapeuten

Im medizinischen Alltag unterstützt Brainy Ärzte und Therapeuten bei der DSGVO-konformen Erfassung und Aufbereitung von Patientengesprächen und Behandlungsdokumentationen.
 Er erstellt automatisch Befunde, Medikamentenlisten, Visitenberichte, Arztbriefe, Anamnesen, Verlaufsdokumentationen sowie chronologische Zusammenfassungen von Untersuchungsergebnissen.
 So werden interne Abläufe vereinfacht, Dokumentationslast reduziert und wertvolle Zeit für die direkte Patientenbetreuung gewonnen.

Moderne Tools für Steuer- und Finanzexperten

Für Steuerkanzleien und Wirtschaftsprüfer automatisiert Brainy zeitaufwändige Routineaufgaben wie Auswertungen, Reports oder die Zusammenfassung von Mandantengesprächen.
 Dank KI-gestützter Textanalyse und Dokumentenverarbeitung werden Briefe, Akten- und Telefonnotizen, Bankabgleiche, Bilanzanalysen, Jahresabschluss-Vergleiche und SteuerNewsletter schnell, präzise und fehlerarm erstellt.
 Das verschafft mehr Zeit für die individuelle und strategische Beratung Ihrer Mandanten.

Echtzeit-Wissen mit KI und Live-Internet

Mit KI-Modellen, die live auf das Internet zugreifen, wird Recherche zum Kinderspiel. Bainy findet schnell relevante Informationen, gleicht Dokumente mit aktuellen Richtlinien ab und liefert auf Wunsch Rechtsrecherchen, steuerliche Neuerungen oder aktuelle medizinische Leitlinien, inklusive Quellenangaben zum direkten Ursprung.
 So sparen Sie wertvolle Zeit und gewinnen Freiräume für komplexe Fragestellungen.

Häufig gestellte Fragen:

Mit Brainy können Sie sensible Daten sicher verarbeiten, da unsere EU-gehosteten KI-Modelle DSGVO-konform arbeiten, keine Daten speichern und nicht aus Ihren Eingaben lernen.

Die Daten werden während des Verarbeitungsprozesses an EU-Server übertragen. Das Ergebnis, wie beispielsweise Chat-Verläufe und hochgeladene Daten, werden ausschließlich auf unseren Servern in einem sicheren Rechenzentrum in Österreich gespeichert.

Nein, die in Brainy eingesetzten EU-gehosteten KI-Modelle speichern keine Daten. Ihre Daten werden nur kurzzeitig für die Verarbeitung genutzt und anschließend in Österreich auf unseren Servern wahlweise für 3, 6 oder 12 Monate gespeichert.

Nein, unsere EU-gehosteten KI-Modelle sind technisch so implementiert, dass sie nicht aus Ihren Daten lernen. Es findet kein Lernprozess oder Training mit Ihren eingegebenen Informationen statt.

Die dauerhafte Speicherung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich in einem österreichischen Rechenzentrum. Dieses unterliegt den strengsten europäischen Datenschutzstandards, wodurch ein Höchstmaß an Sicherheit für Ihre sensiblen Daten gewährleistet wird.

Sowohl die BRAINY-Anwendung als auch alle EU-gehosteten KI-Modelle entsprechen den Anforderungen der DSGVO. Unsere technischen und organisatorischen Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um den hohen Datenschutzanforderungen gerecht zu werden.